blog-post

Warum die Wartung der Ladestation so wichtig ist!

author image

Endlich elektrisch fahren denken sich immer mehr Autobesitzerinnen in Deutschland. Der Boom zum E-Auto ist aus verschieden Gründen ungebrochen. Die Unabhängigkeit von Öl und deren steigenden Preisen. Das fast lautlose Fahrgefühl und die Umweltfreundlichkeit spielen eine große Rolle. Aber auch diese Autos müssen regelmäßig tanken. Und dieses “Strom tanken” passiert nicht nur an öffentlichen Ladepunkten, immer mehr bauen sich auf Ihr Betriebsgelände oder privat eine Ladesäule oder eine Wallbox. Auch die staatlichen Förderungen motivieren viele zu diesem Schritt. Aber nach der Inbetriebnahme sollte man sich relativ schnell auch dem Thema Wartung widmen. Denn die Strommengen, die durch so eine Anlage fließen, sind groß. Die Mengen sind nicht mit einer Steckdose vergleichbar, auch der Backofen in der Küche braucht viel weniger “Starkstrom” und auch nicht über so einen langen Zeitraum, wie eine Ladestation.

Deshalb sprechen für eine Wartung drei wichtige Faktoren:

  • Sicherheit
  • Verfügbarkeit
  • die normgerechte Erfüllung der Vorschriften.

Als erstes steht natürlich die Sicherheit im Vordergrund. Die Sicherheit für den Anwender, das E-Auto und die Ladestation. Das mit im Volksmund oft als Starkstrom bezeichnete Stromspannung nicht zu spaßen ist, beweist die tödliche Wirkung bei einer Körperdurchströmung. Allerdings gibt es nach unseren Recherchen noch keine dokumentieren Fall, indem ein Anwender zu Schaden kam. Trotzdem sollte die Sicherheit für die Anwenderinnen natürlich immer im Vordergrund stehen. Aber auch die Sicherheit für das E-Auto sollte beachtet werden. Eine Ladestation kann ein E-Auto Akku beschädigen oder sogar verstören. Es sind auf beiden Seiten Sicherheiten eingebaut, aber genau zu Prüfung der Sicherheit auf Seite der Ladestation ist eine Wartung unerläßlich. “Nichts nervt eine E-Autobesitzer*in mehr als vor einer nicht verfügbaren Ladestation zu stehen.” kommentiert Stefan Schütte, Betreiber von wallbox-wartung.de den Punkt Verfügbarkeit. Alle Planungen wo und wann idealerweise geladen wird, sind dann häufig hinfällig. Deshalb ist die permanente Verfügbarkeit im öffentlichen und im privaten Raum auch für die langfristige Wirtschaftlichkeit unerlässlich. Um diese permanente Verfügbarkeit zu garantieren, sollte und teilweise muss sehr regelmäßig eine Wartung durchgeführt werden.
Diese verlangt eine DIN VDE Norm. Für alle öffentlichen und gewerblichen Ladestationen ist eine jährliche Prüfung vorgeschrieben. Im privaten Bereich gibt es zwar keine vergleichbare Vorschrift, eine regelmäßige Wartung ist aber dringend zu empfehlen. Und diese kann nur ein Fachbetrieb, der die Erfahrung, die Schulungen und das technische Prüfgerät besitzt. Mit wallbox-wartung.de gibt es einen neuen Service immer auf dem aktuellen Informationsstand zu sein, einen Fachbetrieb zu finden und an die nächste Wartung erinnert zu werden. wallbox-wartung.de ist ein Service von kom-projekte.de. Inhaber und begeisterter Elektroautofahrer ist Stefan Schütte. Dieses betreibt mehrere Portale, berät Unternehmen und Medienhäuser und ist als Dozent für Online Marketing Manager aktiv.

Recent Articles

blog-post

Wallbox-wartung.de startet!

Wallboxen und Ladesäulen sprießen momentan an allen Ecken aus dem Boden. Die Anzahl der öffentlichen, gewerblichen und …

In 3 Minuten registrieren und ein Angebot zur Wartung erhalten

Sie besitzen privat oder gewerblich eine Wallbox? Dann sollte Sie die sicheren Funktion gewährleisten.
Außerdem sollten Sie allen gesetzlichen Vorschriften fristgerecht nachkommen.

Jetzt registrieren & Wartungstermin erhalten
*